ZEISS Waidgefährte Zerwirkseminare

Von der Grob- bis zur küchenfertigen Feinzerlegung

Buche jetzt Dein Zerwirk-Seminar!

Erlebe und lerne mit ZEISS Waidgefährte & unseren Fachleuten. 

In unserem Zerwirk- und Wildbretveredelungsseminar bekommst Du einen Einblick in das Wissen einer fachkundigen Person – Du lernst verschiedene Wildarten kennen und setzt Dich intensiv mit der sach- und fachgerechten Zerlegung Deines erlegten Wildes auseinander.
Vom groben Zerwirken über das küchenfertige Zerlegen bis hin zur Herstellung erster Produkte, wie zum Beispiel einer Wildbratwurst, wirst Du sicher und routiniert. „Selbst Messer anlegen, Wolfen und Würzen“ ist dabei die oberste Devise – jeder kann, keiner muss.

Zum Abschluss grillen und verkosten wir gemeinsam. Dabei bleibt genügend Zeit, sich auszutauschen und ein jagdliches Netzwerk aufzubauen.

Unser Seminar bietet eine umfassende Agenda:

  • Messer, Handschuh und Co.
  • Wildkrankheiten und Wildbretzerstörung
  • Alles zur Wildbrethygiene
  • Kennenlernen der Wertschöpfungskette
  • Ringeln und Aufbrechen
  • Aus der Decke/Schwarte schlagen
  • Sachgerechte Grob-Zerlegung
  • Küchenfertigen Feinzerlegung
  • Benennung und Verwendung der einzelnen Teilstücke
  • Fleischreifung und Lagerung
  • Fachgerechte Umsetzung des Erlernten in die Praxis
  • Beantwortung offener Fragen

Wir freuen uns darauf, dich auf diesem spannenden Abenteuer in der Welt des Zerwirkens und Veredelns zu begleiten!

96€ für Waidgefährte Club-Mitglieder    //  120€ für Nicht-Mitglieder 

Die Seminartermine 

24.5.2025 | 9-15 Uhr

Seminarleiter Gerd Brinker

Golfclub Röttgersbach
Ardesstraße 82
47167 Duisburg

6.9.2025 | 9-15 Uhr

Seminarleiter Gerd Brinker

Golfclub Röttgersbach
Ardesstraße 82
47167 Duisburg

24.5.2025 | 9-15 Uhr

Seminarleiter Thorsten Wagner

Gut Tiefenbrunn
82229 Seefeld-Tiefenbrunn

6.9.2025 | 9-15 Uhr

Seminarleiter Thorsten Wagner

Gut Tiefenbrunn
82229 Seefeld-Tiefenbrunn

Die Seminarleiter 

Gerd Brinker, Inhaber von Brinker’s Red Team. Experte für Wildkrankheiten, Wildbrethygiene, Wildbretverwertung und Wildtierkunde.

Thorsten Wagner, Zertifizierter Wildsommelier, Jäger, Metzger, Fischer, Zerwirkprofi, Autor jagdlicher Beiträge, Mitglied im Bayrischen Jagdverband, Leiter der Radiocäsium-Messstation Jagdkreisgruppe Wolfratshausen e.V.

Der Seminarveranstalter 

ZEISS Waidgefährte, ein umfassendes Programm für Jagdscheinanwärter und Jungjäger, bietet dir die Möglichkeit, von Experten zu lernen und dein Wissen durch praktische Tipps zu erweitern. Mit ihrer führenden Technologie in der optischen Industrie und ihrer Leidenschaft für die Jagd, wird ZEISS dir den perfekten Start in dein Jagdleben bieten. Erfahre mehr über ZEISS Waidgefährte und ihre Angebote, die speziell auf die Bedürfnisse von Jungjägern zugeschnitten sind​.

Jetzt hier für das Seminar anmelden!

Ich bin Mitglied im Waidgefährte Club

Seminardatum

Ich bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten gemäß der Datenschutzverordnung verarbeitet werden.

Teilnahmebedingungen und Datenschutz

Carl Zeiss AG organisiert in Zusammenarbeit mit der Jagschule Münsterland das ZEISS Waidgefährte Nachtjagd Seminar. Mit der Anmeldung am Seminar erklären Sie sich mit den Teilnahmebedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden.

Veranstalter:

Das Seminar wird von der Carl Zeiss AG, Carl-Zeiss-Straße 22, 73447 Oberkochen (nachfolgend „ZEISS“) veranstaltet.

Seminarbeschreibung:

Das Seminar mit dem Titel „ZEISS Waidgefährte Zerwirkseminar“ findet am 25.5.2025 und am 6.9.2025 im Golfclub Röttgersbach (Duisburg) und im Gut Tiefenbrunn (Seefeld-Tiefenbrunn) von 9 bis 15 Uhr statt.

Das Seminar beinhaltet*:

  • ein gemeinsames Essen inklusive alkoholfreier Getränke
  • Alle Punkte die im Seminarprogramm aufgeführt sind.

* Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Teilnahmevoraussetzungen:

Teilnahmeberechtigt sind Personen ab 18 Jahren, die gesundheitlich in der Lage sind, um den ganzen Tag aktiv am Seminar teilzunehmen.

Zeitraum des Seminars:

Das Seminar findet am 25.5.2025 und am 6.9.2025 statt.
Das Seminar beginnt um 9 Uhr und endet um 15:00 Uhr am gleichen Tag. 

Teilnahmegebühr und Anmeldung:

Die Teilnahmegebühr beträgt 96€ pro Person für ZEISS Waidgefährte Mitglieder und 120€ für alle anderen Teilnehmer. Der Preis umfasst das theoretische Seminar und das gemeinsame Essen.
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 12 Personen begrenzt. Die Teilnehmer werden in der Reihenfolge Ihrer Anmeldung berücksichtigt.
Die An- und Abreise sowie alle persönlichen Ausgaben und Verpflegung, die nicht im Seminar enthalten sind, müssen von den Teilnehmern selbst bezahlt und organisiert werden.

Die Anmeldung ist verbindlich. Das Geld muss innerhalb von 5 Werktage nach Erhalt der Bestätigungsmail und der Kontodaten auf unserem Konto eingehen, sonst wird der Platz wieder frei gegeben. Nach Geldeingang ist die Teilnahme gesichert.

Stornierungsbedingungen:

Bei Rücktritt vom Seminar gelten folgende Stornorichtlinien:

  • Rücktritt 4 Wochen vor Seminarbeginn: 70% Rückerstattungsbetrag
  • Rücktritt 3 Wochen vor Seminarbeginn: 50% Rückerstattungsbetrag
  • Rücktritt unter 3 Wochen vor Seminarbeginn: keine Rückerstattung
Unsere Empfehlung:

Gemeinsam mit unserem Partner Jagd-Versicherungen-24.de bieten wir eine Rücktrittsversicherung um auch bei kurzfristigen Ausfällen auf der sicheren Seite zu stehen.

Haftungsausschluss:

ZEISS und die Seminarleiter übernehmen keine Haftung für Unfälle, Verletzungen oder gestohlene Gegenstände während des Seminars. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko.

Bei Ausfall des Seminars durch höhere Gewalt, wie z.B. Unwetter, Sturm etc. kann keine Entschädigung oder Rückerstattung der bereits bezahlten Gebühren übernommen werden. In einem solchen Fall wird ein Ersatztermin angeboten. Falls die Teilnahme am Ersatztermin nicht möglich ist, dann werden Stornogebühren in Höhe von 30% der Seminarkosten berechnet, sofern der Seminarplatz nicht anderweitig besetzt werden kann.

Sonstige Bestimmungen:

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen ungültig sein oder ungültig werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt. An ihre Stelle tritt eine angemessene Regelung, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung am ehesten entspricht. ZEISS behält sich vor, die Teilnahmebedingungen jederzeit zu ändern. Die Teilnahme am Seminar beinhaltet die Erlaubnis, fotografiert und gefilmt zu werden. Diese Aufnahmen dürfen zum Zwecke der Werbung und Kommunikation von ZEISS und den beteiligten Firmen unbefristet, weltweit und in den sozialen Netzwerken eingesetzt werden.

Hast Du Fragen? Mail uns!